- Lins do Rêgo Cavalcanti
- Lins do Rêgo Cavalcạnti['lĩz du 'rregu-], José, brasilianischer Schriftsteller, * Farm Corredor (bei Pilar, Paraíba) 3. 7. 1901, ✝ Rio de Janeiro 12. 9. 1957; stellte die sozialen und wirtschaftlichen Probleme des brasilianischen Nordostens in realistisch-psychologischen, zum Teil autobiographischen Romanen dar. Sein Hauptwerk (fünf Romane) ist der »Ciclo da cana de açúcar« (Zuckerrohrzyklus, 1932-36; Band 1: »Menino de engenho«, 1932; Band 2: »Doidinho«, 1933; Band 3: »Banguê«, 1934; Band 4: »O moleque Ricardo«, 1935; Band 5: »Usina«, 1936; Band 1, 3 und 4 zusammen deutsch unter dem Titel »Santa Rosa«).Weitere Werke: Romane: Pedra Bonita (1938); Fogo morto (1943); Eurídice (1947); Cangaceiros (1953; deutsch Rapsodie in Rot).Essay: Presença do nordeste na literatura brasileira (1957).
Universal-Lexikon. 2012.